Fort- u. Weiterbildung
Die Nordrheinische Akademie für ärztliche Fort- und Weiterbildung ist eine Einrichtung einer Körperschaft des öffentlichen Rechts und bietet
Fort- und Weiterbildungskurse sowohl im Kammergebiet Nordrhein als auch zweimal im Jahr auf Norderney an.
Ausbildungsinhalte u. -ziele sowie Kurstermine erfahren Sie durch einen Klick auf die Kursbezeichnungen.
Norderney Kongress und Hausarztwoche
Termine 2019
Frühjahr 18.Mai – 24.Mai 2019
Herbst 12 .Oktober – 18.Oktober 2019
Hinweise auf unserer Sonderseite zum Kongress. Aktuell: Programm Mai 2019 abrufbar
-
- Neue Termine „Transplantationsbeauftragter Arzt“ nach dem Curriculum der Bundesärztekammer im März 2019, Refresher im Februar, Hinweise
- Aktuell: Termin Refresherseminar Flugmedizin
Freitag, 18.01. – Sonntag, 20.01.2019, Hinweise - Aktuell Multimedialer Leitfaden „Kommunikation im medizinischen Alltag“ mit Beispielvideos guter ärztlicher Gesprächsführung unter der Adresse kommunikation.akademienordrhein.info frei zugänglich veröffentlicht.
Weitere Hinweise hier.
-
- Neu Fortbildungen für Notärzte zur Erfüllung der Fortbildungspflicht gem. Rettungsgesetz NRW, Hinweise
-
- Antibiotic Stewardship (ABS) Grundkurs (40 Std.) entsprechend Curriculum der Bundesärztekammer als Blended-Learning-Maßnahme, Hinweise auf unserer Sonderseite
-
- NEU Qualifikationskurs zum Nachweis der fachlichen Voraussetzungen zur Ausführung der kardiorespiratorischen Polygraphie für Vertragsärzte, Fortbildung nach der BUB-Richtlinie (BUB Kurs Schlafapnoe), Hinweise auf unserer Sonderseite
-
- Neue Termine 2019 Suchtmedizinische Versorgung – Fortbildung nach dem Curriculum der BÄK für Medizinische Fachangestellte, Hinweise auf unserer Sonderseite
-
- Fit im KV-Notdienst: Qualifikation ärztlicher Bereitschaftsdienst. Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.
-
- Kurskonzept speziell für Niedergelassene: Praxis-, Qualitäts- und Risikomanagement in der Arztpraxis,
Auch in 2019 wieder: QEP-Einführungsseminare®
- Kurskonzept speziell für Niedergelassene: Praxis-, Qualitäts- und Risikomanagement in der Arztpraxis,
-
- Unsere Seminarreihe Kommunikationsmanagement vermittelt das Wissen zu allen notwendigen Aspekten
einer erfolgreichen Kommunikation in der Praxisführung.
- Unsere Seminarreihe Kommunikationsmanagement vermittelt das Wissen zu allen notwendigen Aspekten
-
- Kurse zum Hygienebeauftragten Arzt für den ambulant operierenden Bereich und zur/zum
Hygienebeauftragten Mitarbeiterin/Mitarbeiter entsprechend HygMedVO NRW ->Hinweise
- Kurse zum Hygienebeauftragten Arzt für den ambulant operierenden Bereich und zur/zum
-
- Aktuell: Beginn neuer Kurse zur Erlangung der Zusatz-Weiterbildung Psychotherapie – fachgebunden.
Informationen auf unserer Sonderseite-Psychotherapie
- Aktuell: Beginn neuer Kurse zur Erlangung der Zusatz-Weiterbildung Psychotherapie – fachgebunden.
- Fortbildungsveranstaltungen
in Kooperation mit der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein
Fortbildungsübersicht der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein
-
- Curriculare Fortbildungen und Strukturierte Curriculare Fortbildungen
Ernährungsmedizin -Kammerzertifikat
Gesundheitsförderung und Prävention -Kammerzertifikat
Medizinische Begutachtung – Kammerzertifikat
Verkehrsmedizin – Kammerzertifikat
Qualifikation Tabakentwöhnung
- Curriculare Fortbildungen und Strukturierte Curriculare Fortbildungen
- DMP-Veranstaltungen
DMP Asthma / COPD,
DMP Diabetes,
DMP Koronare Herzkrankheit
-
- Einführung in den Datenschutz und Aufbauseminar
Die Datenschutzseminare für Praxisinhaber und Datenschutzbeauftragte
- Einführung in den Datenschutz und Aufbauseminar
- Internet für Mediziner
Grund- u. Aufbaukurse in Text- u. Tabellenverarbeitung,
Präsentation u. Visualisierung sowie
evidenzbasierte Internetrecherche speziell für Mediziner
-
- EKG
Einführung in die EKG-Befundung
- EKG
- Fortbildungen für Medizinische Fachangestellte und Angehörige anderer Medizinischer Fachberufe
-> Übersicht alle Veranstaltungen f. MFA
Fachwirtin f. ambulante medizinische Versorgung,
Entlastende Versorgungsassistentin (EVA), (mit Hinweisen zur neuen Vergütungsregelung)
Onkologie f. med. Fachangestellte
Diagnosekodierung
-
- Hämotherapie und Fortbildung zur Qualifikation als Transfusionsverantwortlicher/-beauftragter
Fortbildung zum Qualitätsbeauftragten Hämotherapie und zum Transfusionsverantwortlichem/-beauftragtem
- Hämotherapie und Fortbildung zur Qualifikation als Transfusionsverantwortlicher/-beauftragter
- Impfkurse für Vertragsärzte mit Präsenzteil und zusätzlichem Selbstudienteil auf unserer Lernplattform
- Hygiene
Sachkunde Medizinproduktegesetz
Kurs zur Erlangung der Sachkenntnis zur Aufbereitung von Medizinprodukten in Arztpraxen
Zertifikat Krankenhaushygiene
Curriculare Fortbildung zur Erlangung des Zertifikats Krankenhaushygiene
- Notfallmedizin und
Arzt im Rettungsdienst
Curriculum Notfallmedizin zur Erlangung der Zusatz-Weiterbildung
Kurse für Leitende Notärzte
Speziell für Arztpraxen bieten wir eine Fortbildungsreihe “Notfallmanagement in der Praxis”
- Psychosomatische Grundversorgung
Diagnostik u. Versorgung bei Patienten mit psychischen und psychosomatischen Störungen in der täglichen Praxis
- Qualitätsmanagement
Kurse zur Zusatz-Weiterbildung und
Kurse zur Ein- u. Fortführung eines einrichtungsinternen QM für Arztpraxen entspr. GBA-Richtlinie
- Refresherkurse
Termine sind in den jeweiligen Kurskategorien zu finden.
- Strahlenschutzkurse
An verschiedenen Standorten bieten wir Grund- und Spezialkurse sowie die Aktualisierungskurse an
- Transfusionsmedizin
Fortbildung zur Qualifikation als Transfusionsverantwortlicher/-beauftragter
- Organspende/ Transplantationsbeauftragter Arzt
Fortbildung zum Transplantationsbeauftragten entspr. KHGG NRW
Aufgrund der großen Nachfrage werden wir zusätzliche Kurse anbieten. Bitte lassen Sie sich frühzeitig und unverbindlich auf unsere Interessenten-/Warteliste setzen.
- Weiterbildungskurse
Allgemeinmedizin
Ärztliches Qualitätsmanagement
Arbeitsmedizin
Betriebsmedizin
Chirotherapie
Flugmedizin
Manuelle Medizin
Notfallmedizin
Palliativmedizin
Psychotherapie (fachgebunden)
Sozialmedizin
Sportmedizin
Suchtmedizinische Grundversorgung
Rehabilitationswesen
- Workshops Kurse Seminare
eLearning